Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 294 g/km*

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 294 g/km*

718 Spyder RS

Ungefilterter Fahrspaß. Nach oben offen.

Reine GT-Technik in einem bedingungslos offenen 2-Sitzer. Puristisch, ungefiltert, ehrlich. Der 718 Spyder RS ist ein Mittelmotor-Roadster, der Kompromisse in Sekundenbruchteilen hinter sich lässt. Für klanggewaltigen Fahrspaß, den man unmittelbar hören und fühlen kann.

Verbrauchsangaben

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 294 g/km *

718 Spyder RS Highlights.

718 Spyder RS Highlights.

Design.
Zusätzliche Lufteinlässe, Louvers, erhöhter Abtrieb: Der 718 Spyder RS sorgt für stürmische Begeisterung – auch dank der mittelmotortypischen Flyline und den charakteristischen Streamlinern. 

Leichtbau.
Weniger Gewicht – mehr Dynamik: Leichtbaumaßnahmen wie zum Beispiel der Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) sorgen für einen deutlichen Gewichtsvorteil. Im Zentrum: das abnehmbare Leichtbauverdeck.

Hochdrehzahl-Saugmotor.
9.000 1/min, hohe Agilität und ein unglaublicher Sound: Der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Hochdrehzahl-Saugmotor wurde direkt vom 911 GT3 abgeleitet.

Design und Aerodynamik.

Design und Aerodynamik.

Leichtbauverdeck.
Der 718 Spyder RS ist kein geschlossener Sportwagen, der sich offen fahren lässt – sondern ein offener Kurvenjäger, den Sie geschlossen fahren können. Das 2-teilige manuelle Leichtbauverdeck mit 2 straff gespannten Finnen lässt sich komplett abnehmen, als Sonnensegel oder als Sonnensegel mit Wetterschott nutzen. Statt im Verdeckkasten können Sie es auch zu Hause lagern. Dies spart im Vergleich zum 718 Spyder bis zu 15 kg ein. Es ist mit roter oder grauer Biese oder komplett in Schwarz erhältlich

Heckdeckel mit Streamlinern.
Typisch für einen Porsche Spyder: Die charakteristischen Streamliner am Heck setzen optisch die Form der schwarzen Überrollbügel fort. Ein unverwechselbarer Look, der Erinnerungen an die Silhouette des einen oder anderen Vorfahren aus der Vergangenheit wachruft. Das Gehäuseoberteil der hochgesetzten dritten Bremsleuchte zwischen den Streamlinern ist in Verbindung mit dem Weissach-Paket in Sichtcarbon ausgeführt – genau wie die Blende der Überrollbügel.

Zusätzliche seitliche Lufteinlässe.
Hinter Fahrer und Beifahrer, unterhalb der Verdeckfinnen, kommen Prozesslufteinlässe aus schwarz lackiertem CfK zum Einsatz. Das Ergebnis: verbesserter Staudruck des Fahrtwinds, der den Motor durch die Airbox zusätzlich mit Luft versorgt – und das Fahrzeug mit noch mehr Motorsport-Charakter. In Verbindung mit dem Weissach-Paket sind die Lufteinlässe aus Sichtcarbon.

Bugteil.
Die stark ausgeprägte Bugspoilerlippe sorgt mit einer zusätzlichen Anspoilerung vor den Radhauskästen für eine Erhöhung des aerodynamischen Abtriebs an der Vorderachse. Der zentrale Lufteinlass im Bugteil optimiert die Aerodynamik zusätzlich und lenkt den Luftstrom durch die Abluftöffnung vor dem Frontdeckel nach oben.

Performance.

Performance.

Die wohl aufregendste Verbindung von Sturm und Vorwärtsdrang: Rennstreckenerprobte Fahrwerkselemente, GT4 RS Motor – der 718 Spyder RS bringt seine ungezähmte Kraft kompromisslos auf die Straße. Kurve für Kurve. Gänsehautmoment für Gänsehautmoment.

Hochdrehzahl-Saugmotor.
Der GT4 RS Motor in einem Roadster: 368 kW (500 PS) bei 8.400 1/min, max. Drehmoment 450 Nm bei 6.750 1/min. Der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Hochdrehzahl-Saugmotor mit max. 9.000 1/min ist der mit Abstand leistungsstärkste in der 718 Modellreihe.

Motorentechnologie aus dem Motorsport.
6 Einzeldrosselklappen versorgen die 6 Zylinder optimal mit Luft für ein direktes Ansprechverhalten und eine herausragende Dosierbarkeit des Motors. Dank zentraler Öleinspeisung, Schmiedekolben und leichten Titanpleueln ist er leistungsstark und robust.

Kraftübertragung.
Die Schaltvorgänge des performanceorientierten 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebes (PDK) sind schnell und emotional. Selbst der 7. Gang ist sportlich-kurz übersetzt. Das mechanische Sperrdifferenzial sorgt für eine optimale Kraftübertragung.

Galerie

Weissach-Paket.

Weissach-Paket.

Der Name ist Programm.
Weissach. Die Schaffensstätte unserer Ingenieure. Kein Wunder also, dass auch das speziell für den 718 Spyder RS entwickelte optionale Weissach-Paket heißt, wie es heißt. Die Signatur in Form des „Weissach RS“ Logos ist auf der Blende des Getränkehalters, als Stickung auf den Kopfstützen und Prägung auf dem Leichtbauverdeck zu finden.

Exterieur-Elemente in Sichtcarbon.
Die durchgängige Verwendung von Sichtcarbon schärft das Design des 718 Spyder RS nochmals – vom Frontdeckel und den Außenspiegel-Oberschalen über die Sideblades und Prozessluft-Einlässe hinter Fahrer und Beifahrer bis hin zum Gehäuseoberteil der 3. Bremsleuchte. Die Blende an den Überrollbügeln sowie die aerodynamische Abrisskante, der so genannte Gurney Flap, am Heckspoiler – ebenfalls in Sichtcarbon – runden das konsequente Finetuning dynamisch ab.

Verdeck mit Signatur.
Der 718 Spyder RS ist offen für alles – wenn es regnet oder zu kalt ist, sogar für eine Fahrt mit geschlossenem Verdeck. Dabei wird der Anblick der flachen Silhouette mit dem auf das Leichtbauverdeck geprägten Weissach-Paket-Logo noch aufregender als ohnehin schon.

Titan-Endrohrblende.
Die 2 auseinandergerückten Endrohre erzeugen einen Sound, der die Mundwinkel nach oben drückt und tief unter die Haut geht. Die Optik der Titan-Endrohrblenden lehnt sich an die limitierte 935 Motorsport-Kleinserie von 2018 an, eine Hommage an den legendären Le-Mans-Rennwagen 935/78.

Interieur.

Interieur.

718 RS Sportlenkrad.
Präzises Handling beginnt an der Schnittstelle von Fahrer und Fahrzeug: mit dem 718 RS spezifischen Sportlenkrad inklusive gelber 12-Uhr-Markierung. Die schwarzen Schaltpaddles mit gelben Markierungen sorgen für knackig-kurze Schaltwege wie im Motorsport. Der Lenkradkranz ist in Race-Tex ausgeführt. Einem rundstreckenerprobten Mikrofaser-Material, das für guten Grip sorgt.

PDK Wählhebel.
Der PDK Wählhebel in GT-spezifischer Ausführung ist optisch an einen Handschalthebel angelehnt – mit manueller Gasse. Griffbereich und Schaltsack sind in Race-Tex ausgeführt, das Schaltschema in Racinggelb. Der PDK Wählhebel ist analog zu sequenziellen Getrieben in Rennfahrzeugen ausgerichtet. Das bedeutet: zum Runterschalten den Schalthebel in der manuellen Gasse nach vorn drücken und zum Hochschalten nach hinten ziehen.

Race-Tex Interieur.
Das rundstreckenerprobte Mikrofasermaterial Race-Tex bietet zusätzlichen Grip – beispielsweise am Lenkradkranz und dem Griffbereich des PDK Wählhebels. Noch mehr sportliche Race-Tex Haptik bieten die optionalen Innenausstattungen. Die Kontrastfarben Arktikgrau oder, je nach Ausstattung, Karminrot setzen unter anderem an den Türöffnerschlaufen, den Ziernähten oder der perforierten Race-Tex Sitzmittelbahn sportlich-puristische Akzente.

Kontaktformular

Persönliche Angaben

Anrede

Ihre Anfrage

Einwilligung in die Datenverarbeitung zu weiteren Zwecken

Wenn Sie wünschen auch nach der Abwicklung der Anfrage weiterhin optimal betreut zu werden, ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die weitergehende Nutzung Ihrer persönlichen Angaben erklären (bitte Zutreffendes ankreuzen):

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Anfrage und zweckbezogenen Betreuung. Wir werden Ihre Angaben sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Widerrufsrecht

Ich kann unter der E-Mail-Adresse info@porsche-aargau.ch oder der Telefonnummer +41 62 7 911 911 Auskunft über meine beim Empfänger gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit der Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten haben, kann ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer widerrufen.