Soul, electrified.
Die Seele hat viele Facetten. Sie ist wandelbar und in ständiger Bewegung. Sie zeigt sich beim Anblick des Porsche Taycan durch ein Lächeln, das maximaler Begeisterung Ausdruck verleiht. Oder durch den Drang nach Freiheit am Steuer des neuen Taycan Cross Turismo, der auch abseits des Alltäglichen auf seinem Terrain bleibt.
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 26.4-22.4; CO2-Emission in g/km 0; CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 19,0 g/km; Energieverbrauch (Benzinäquivalent): 2.9 l/100 km; Energieeffizienzkategorie: A*
Taycan 4 Cross Turismo
Verbrauchsangaben
Porsche Taycan 4 Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 26.4-22.4; CO2-Emission in g/km 0; CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 19,0 g/km; Energieverbrauch (Benzinäquivalent): 2.9 l/100 km; Energieeffizienzkategorie: A
Porsche Taycan 4S Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 26.4-22.6; CO2-Emission in g/km 0; CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 19,0 g/km; Energieverbrauch (Benzinäquivalent): 2.9 l/100 km; Energieeffizienzkategorie: A
Porsche Taycan Turbo Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 25.9-22.6; CO2-Emission in g/km 0; CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 19,0 g/km; Energieverbrauch (Benzinäquivalent): 2.9 l/100 km; Energieeffizienzkategorie: A
Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 26,4-24.4; CO2-Emission in g/km 0; CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 19,0 g/km; Energieverbrauch (Benzinäquivalent): 2.9 l/100 km; Energieeffizienzkategorie: A *
Design.

Bug- und Heckunterteile sowie die Seitenschweller sind in eigenständigem Design ausgeführt. Passend ergänzt wird das äußere Erscheinungsbild durch Radlaufblenden und eigenständige Raddesigns.
Bodenfreiheit.
Mit seinen, im Vergleich zum Taycan, 20 mm mehr Bodenfreiheit, zeigt der Taycan Cross Turismo bereits im Stand, dass seine Vielseitigkeit sich über das alltägliche Leben hinaus erstreckt.
Offroad Design Paket.
Das optionale Offroad Design Paket bietet zudem eine nochmal um 10 mm erhöhte Bodenfreiheit im Fahrwerks-Niveau „Mittel“ sowie integrierte Offroad Design Flaps für das Bugunterteil, die Seitenschweller und den Heckdiffusor.
Heck.
Im Profil offenbart sich nicht nur die ikonische Porsche Flyline, sondern auch das Heck im Cross Turismo Design mit lackiertem Dachspoiler in Schwarz (hochglanz), großer Heckklappe und flach liegender Heckscheibe – mehr Kopffreiheit für Passagiere im Fond inklusive. Die lohnt sich vor allem in Hinsicht auf das fließend in die Fahrzeugform eingebettete, extragroße Panorama-Festglasdach.
Panorama-Festglasdach.
Es reicht besonders weit über die zweite Sitzreihe hinaus und eröffnet einen faszinierenden Ausblick auf den vorbeiziehenden Himmel. Eine optional bestellbare Dachreling ermöglicht außerdem die Montage einer praktischen Dachbox.
Optionaler Fahrradheckträger.
Für gemeinsame Ausflüge ins Grüne ermöglicht der auf Wunsch erhältliche Fahrradheckträger die zusätzliche Mitnahme von bis zu drei Fahrrädern. Eine gewichtsabhängige Dämpfung sorgt – auch voll beladen – für ein sanftes Abklappen und somit einen komfortablen Zugang zum Kofferraum.
Batterie & Antrieb.

Was bereits für das legendäre Modell 356 aus dem Jahr 1948 galt, gilt umso mehr für den neuen Taycan: Ein Fahrzeugkonzept, das den automobilen Zeitenwandel verkörpert, braucht eine Seele mit dem Prädikat Porsche.
Performancebatterie.
Ihr großes Potenzial schöpft die Batterie des Taycan aus PouchZellen, zellchemisch optimiert für maximale Performance bei gleichzeitig hoher Reichweite. Die große Ausführung (Performancebatterie Plus) ist im Taycan Turbo und Taycan Turbo S verbaut und verfügt über 33 Module mit insgesamt 396 Zellen. Die kompaktere Performancebatterie, die als Serienausstattung im Taycan und Taycan 4S zum Einsatz kommt, schöpft ihre Energie aus 28 Modulen mit insgesamt 336 Zellen.
Darüber hinaus basiert die Batterie auf einer 800-Volt-Technologie statt bislang üblicher 400 Volt. Der Effekt: größere Performance beim Laden und Antrieb bei gleichzeitig kleineren Kabelquerschnitten, was sich positiv auf das Gesamtgewicht auswirkt.** Die Kühlung sorgt in jeder Situation für eine optimale Versorgung des Antriebs mit Energie. Und dank eines besonders starken Batterierahmens ist auch im Falle eines Unfalls für besonders hohe Sicherheit gesorgt.
Permanenterregte Synchronmaschine.
Der Schlüssel für die Konstruktion eines herausragenden Antriebs lag in der konsequenten Fortführung des Purpose-Design-Ansatzes: keine Kompromisse beim perfekten Zusammenspiel der Antriebskomponenten. So ist eine Permanenterregte Synchronmaschine im Taycan 4S, Taycan Turbo und Taycan Turbo S gleich zweifach verbaut – eine an jeder Achse – und die Performancebatterie Plus¹ tief im Unterboden integriert. Der Effekt: überlegene Fahrdynamik und ein Allradantrieb, der in den verschiedenen Fahrmodi optimal auf die Spreizung zwischen Effizienz und Dynamik eingestellt werden kann.
¹ Optional erhältlich für Taycan und Taycan 4S. Serie im Taycan Turbo und Taycan Turbo S.
Laden.

Auch im Bereich Ladedauer und Reichweite beweist der Taycan, was ein echter Porsche ist. Weil wir glauben, dass ein Sportwagen jederzeit fahrbereit sein sollte, tun wir alles, um unkompliziertes, in den Alltag integriertes Laden zu ermöglichen. Denn das Einzige, worüber Sie nachdenken sollten, ist, wohin Sie als Nächstes fahren.
Laden zu Hause und unterwegs.
Weil wir nicht nur an das Produkt denken, sondern auch an die Welt, in der es sich bewegt, beteiligt sich Porsche selbst am Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur: sowohl mit eigenen Lösungen als auch gemeinsam mit IONITY und Electrify America – die in Europa bzw. in den USA und Kanada ein umfangreiches Schnellladenetzwerk entlang der Autobahnen aufgebaut haben. Über den Porsche Charging Service genießen Porsche Taycan Kunden 3 Jahre grundgebührenfreien Zugang zu den genannten Partnernetzwerken und laden zudem zu vergünstigten Konditionen. Neben den Schnellladenetzwerken stehen mehrere tausend AC-Lademöglichkeiten über den Porsche Charging Service zur Verfügung. Hinzu kommen die Ladestationen des Porsche Destination Charging Netzwerks an ausgewählten Orten wie Luxushotels oder Restaurants.
Reichweite.

Mit dem Taycan rückt nicht nur die Zukunft in Reichweite, sondern auch weit entfernte Ziele sind problemlos erreichbar. Die Reichweite des Taycan nach WLTP beträgt bis zu 416 Kilometer (mit Performancebatterie Plus). Auch längere Strecken lassen sich also ganz entspannt ohne Ladestopp bewältigen.
Komfort.

Ein weiteres Highlight stellt die nahtlose Integration von Apple Music direkt ins PCM dar. Tippen Sie einfach auf das Apple Music Icon, um über 70 Millionen werbefreie Songs und Playlists für jede Fahrstimmung zu streamen. Oder erstellen Sie, basierend auf dem aktuellen Radiosong, Ihren eigenen, individuellen Radiosender auf Apple Music. Neue Besitzer eines Taycan erhalten Apple Music bis zu 6 Monate lang kostenlos.¹
¹ Landesabhängig. Apple Music erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement. Image Courtesy of !K7 Music
Voice Pilot.
Im Taycan ist Porsche Connect um neue Dienste erweitert worden. Allen voran der Voice Pilot, der Ihnen mithilfe der Aufforderung „Hey Porsche“ eine natürliche, intuitive Sprachbedienung ermöglicht. Ihr Fahrzeug reagiert auf Aussagen wie „Mir ist kalt“. Eine multimodale Bedienung mittels Touch- und Spracheingabe ist ebenfalls möglich: Deuten Sie auf die Karte und sagen Sie beispielsweise: „Starte die Zielführung dahin.“
Porsche InnoDrive inkl. Abstandsregeltempostat.
Als Teil des intelligenten Porsche InnoDrive inkl. Abstandsregeltempostat wird der Vorausschauhorizont durch das System auf bis zu 3 km erweitert. Informationen aus den Radar und Videosystemen werden mit Daten der Navigation zusammengeführt, Tempolimits und Straßenverläufe erkannt, lange bevor Sie sie erreichen, und Geschwindigkeit und Fahrstrategie analog zum gewählten Fahrmodus daran angepasst.