Der 911 Turbo:
Unsere Ingenieure sprechen gern vom vollkommensten Sportwagen überhaupt. Extrem sportlich, gleichzeitig komfortabel und uneingeschränkt alltagstauglich. Auch die neuen 911 Turbo Modelle gehen diesen Weg konsequent weiter.
Porsche 911 Turbo: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.0 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.3 - 12.0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 271 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 279 - 271 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.0 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 61 g/km
Porsche 911 Turbo Cabriolet: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.1 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.5 - 12.1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 284 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 284 - 275 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.1 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 64 g/km*
Porsche 911 Turbo: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.0 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.3 - 12.0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 271 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 279 - 271 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.0 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 61 g/km
Porsche 911 Turbo Cabriolet: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.1 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.5 - 12.1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 284 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 284 - 275 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.1 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 64 g/km*
911 Turbo Cabriolet
Verbrauchsangaben
Porsche 911 Turbo: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.0 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.3 - 12.0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 271 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 279 - 271 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.0 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 61 g/km
Porsche 911 Turbo Cabriolet: Verbrauch kombiniert (konfigurationsspezifisch) 12.1 l/100 km; Verbrauch kombiniert 12.5 - 12.1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) - konfigurationsspezifisch 284 g/km; CO2-Emission kombiniert (WLTP) 284 - 275 g/km; Effizienzklasse G; Energieverbrauch (Benzinäquivalent) 12.1 l/100 km; CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 64 g/km *
Performance.

Lässt viele verstummen.
Und andere jubeln.
Die 911 Turbo Modelle verfügen über eine beeindruckende Leistungsstärke. Denn auch wenn sich am grundsätzlichen Motor-Layout nichts geändert hat – jedes Detail wurde optimiert, immer wieder hinterfragt, verworfen oder neu angeordnet.
So kommen unter anderem größere Abgasturbolader und erstmals Piezoinjektoren zum Einsatz. Vom 911 GT2 RS abgeleitete Abgaskrümmer verbessern durch optimierte Strömungsverhältnisse das Ansprechverhalten und die Effizienz.
Von Grund auf neu konzipiert wurden die Ladeluftkühlung und das Ansaugen der Motorluft. Bisher wurde die Kühlluft für die Ladeluftkühler über die seitlichen Lufteinlässe der hinteren Kotflügel zugeführt und die angesaugte Motorluft über das Heckdeckelgitter. Dieses Prinzip wurde bei den neuen 911 Turbo Modellen getauscht. Erkennbar ist das auch an einer zusätzlichen zweiflutigen Luftauslassöffnung für die Ladeluftkühler zwischen den Endrohren im Heckunterteil. Das ermöglicht eine effektivere Luftströmung und Ladeluftkühlung – und damit mehr Leistung.
Das Resultat: beeindruckend. Und extrem sportlich. Im 911 Turbo leistet das Aggregat 427 kW (580 PS). Hervorragend sind die Sprintleistungen. Der 911 Turbo erreicht in 2,8 Sekunden 100 km/h und in 9,7 Sekunden 200 km/h. Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h beim 911 Turbo.
Design.

Mittelwege?
Standen noch nie zur Diskussion.
Wie entwickelt man ein Design weiter, das bereits mit dem ersten Entwurf vor über 45 Jahren fast perfekt war? Schwierig, klar. Unmöglich? Kommt im Wortschatz unserer Designer genauso wenig vor wie in dem unserer Ingenieure. Also machen sie einfach weiter, suchen unnachgiebig das vollkommene Design für den vollkommenen Sport wagen. Die gute Nachricht: Sie haben es gefunden.
Wie entwickelt man ein Design weiter, das bereits mit dem ersten Entwurf vor über 45 Jahren fast perfekt war? Schwierig, klar. Unmöglich? Kommt im Wortschatz unserer Designer genauso wenig vor wie in dem unserer Ingenieure. Also machen sie einfach weiter, suchen unnachgiebig das vollkommene Design für den vollkommenen Sport wagen. Die gute Nachricht: Sie haben es gefunden.
Die Front zitiert mit ihrer Formensprache Porsche Historie – und geht dennoch neue Wege. Sie ist nämlich breiter geworden: satte 45 mm. In Kombination mit einer breiteren Spur erhöht dies merklich die Fahrstabilität. Die Kotflügel sind traditionell höher als die Fronthaube. Noch deutlicher ausgeformt unterstreichen sie die Porsche typische Design-DNA. Die Fronthaube zitiert mit ihren charakteristischen Sicken und dem geraden Abschluss nach vorn zum Bugteil hin die Formensprache der frühen 911 Modelle. Ein weiteres typisches Erkennungsmerkmal: das 4-Punkt-Tagfahr- und Abblendlicht der neuen, steiler stehenden Hauptscheinwerfer mit LED-Technik.
Komfort.

GT-Sportlenkrad.
Motorsportemotionen zum Anfassen: Das GT Sportlenkrad ist Serie im neuen 911 Turbo. Mit Daumenauflage und 12-Uhr-Markierung sowie Speichenblenden mit Schraubenapplikationen verweist es klar auf die Motorsport-Gene. Der Zierring um das Porsche Wappen ist in Schwarz, die Schaltpaddles sind in Darksilver gehalten. Das GT-Sportlenkrad ist mit Leder bezogen und mit einer Kreuznaht versehen. Auf Wunsch ist es auch mit Race-Tex¹ bezogen erhältlich.
Licht-Design-Paket.
Funktional und ästhetisch: das optionale Licht-Design-Paket. Es umfasst eine dimmbare Beleuchtung in LED-Technik in der Mittelkonsole, im Bereich der Türgriffe, der Türablagefächer, des vorderen Fußraums sowie der Fondsitze. Dabei haben Sie die Wahl zwischen 7 Beleuchtungsfarben.
Sitze.
Die vollelektrischen Sportsitze (14-Wege) wurden komplett neu gestaltet. Elektrisch verstellen lassen sich neben Sitzhöhen- und Lehneneinstellung auch die Längsposition, die Lordosenstütze sowie die Sitzkissenneigung und -tiefe. Eine umfangreiche Memory-Funktion gehört ebenfalls dazu. Die Kopfstützen sind mit geprägtem „turbo“ bzw. „turbo S“ Schriftzug versehen. Die Sitzlehnen verfügen über eine gesteppte Sitzmittelbahn und eine belederte Sitzrückenlehne.
Sound-Systeme.

BOSE® Surround Sound-System.
Das serienmäßige BOSE® Surround Sound-System der 911 Turbo Modelle ist optimal auf die spezifische Innenraumakustik des Fahrzeugs abgestimmt. Die vollaktive Systemauslegung ermöglicht eine optimale Anpassung jedes einzelnen Lautsprechers an den Fahrzeuginnenraum und verwandelt den 911 Turbo in einen Konzertsaal.
Burmester® High-End Surround Sound- System.
Gemeinsam mit Burmester® – einer der weltweit bedeutendsten Manufakturen für High-End Audiogeräte der Spitzenklasse – haben wir das optional erhältliche Burmester® High-End Surround Sound-System geschaffen. Das Ergebnis: Klangperformance auf höchstem Niveau, in zahlreichen Mess- und Hör-Sessions individuell auf Ihren 911 Turbo abgestimmt.
Lichtsysteme.

LED-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus).
Im neuen 911 Turbo weisen die LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) den Weg. Sie sind mit Fernlichtassistent, dynamischem Kurvenlicht und geschwindigkeitsabhängiger Fahrlichtsteuerung ausgerüstet. Für bessere Nah-, Seiten- und Fernausleuchtung – und mehr Sicherheit.
LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus).
Noch mehr Weitblick bieten die LED-Hauptscheinwerfer mit Matrix-Technologie und High- Performance-Zusatzfernlicht im neuen 911 Turbo S. Der Matrix-Hauptscheinwerfer deaktiviert gezielt Segmente des permanenten Fernlichtkegels. 84 einzeln angesteuerte LEDs stellen sich dazu durch Abschalten oder Dimmen auf die Situation ein. Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der Gegenspur werden ausgeblendet, die Bereiche dazwischen und daneben weiterhin voll ausgeleuchtet. Zudem umfasst PDLS Plus zusätzlich erstmals ein elektronisch gesteuertes Kurvenlicht, das durch Hinzu- bzw. Abschalten einzelner LEDs die Kurve optimal ausleuchtet.