Porsche 718 Spyder: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 11.0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 251.0 - 251.0 g/km;*

Porsche 718 Spyder: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 11.0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 251.0 - 251.0 g/km;*

718 Spyder

Heißsporn. Draufgänger. Himmelsstürmer. Der neue 718 Spyder ist ein Ausrufezeichen in einer Welt voller Konjunktive. Und er ist ein Versprechen – an jede Straße und an alle Fahrer. Denn hier kommt ein Roadster, wie es ihn so kein zweites Mal gibt. Ohne Kompromisse. Ohne Reue. Ohne rationale Argumente.


Verbrauchsangaben

Porsche 718 Spyder: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 11.0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 251.0 - 251.0 g/km; *

Exterieur

Exterieur

Serpentinen. Spitzkehren. Steigungen. Bergrennen waren schon immer eine besondere Herausforderung. Anfang der 60er Jahre baute Porsche mit dem 718 RS 60 Spyder das Erfolgskonzept des legendären 550 Spyder und seiner Nachfolgemodelle weiter aus – Leichtbau, tiefer Schwerpunkt, Mittelmotor, hohe Wendigkeit – und sorgte so bei zahlreichen Berg- und Langstreckenrennen für Furore.

Die Formensprache des 718 RS 60 Spyder war geprägt von seiner Funktion. Schnell sein, agil, Rennen gewinnen. Und genau diese Formsprache findet sich auch beim neuen 718 Spyder wieder. Seine unverkennbare Silhouette mit der mittelmotortypischen Flyline zum Beispiel. Oder der Bug: elegant gerundet, abgeflacht, näher an der Straße. Das Bugteil ist auf das Wesentliche reduziert. Seine klar definierte Form mit der Porsche typischen Pfeilung weist dem Fahrtwind eine klare Aufgabe zu: optimalen Anpressdruck erzeugen. Vor allem in Kurven.


Interieur

Interieur

Wir würden ja gerne sagen: „Bitte einsteigen!“, aber damit wäre der Erstkontakt mit dem neuen 718 Spyder nur unzureichend beschrieben. Vielmehr schlüpft man in ihn hinein, wie in einen perfekt sitzenden Handschuh. Alles passt. Alles ist schlüssig auf den Fahrer zugeschnitten. Das liegt vor allem an der über Jahrzehnte perfektionierten Sportwagenergonomie. Die ansteigende Mittelkonsole sorgt für kurze Wege vom motorsporttypisch kleinen GT-Sportlenkrad zum verkürzten Schalthebel und zurück. Türöffnerschlaufen betonen das puristisch-sportliche Interieur. Auf Wunsch ist auch der Verzicht auf das Audio- und Kommunikationssystem möglich – falls Sie wirklich nichts vom puren Fahren ablenken soll.

Das Kombiinstrument mit den – typisch 718 – 3 Rundinstrumenten und zentralem Drehzahlmesser versorgt den Fahrer schnell mit allen relevanten Informationen. Die Zifferblätter sind schwarz, Zeiger und Skalenstriche weiß, ebenso wie bei der analogen und digitalen Stoppuhr des Chrono Pakets auf der Schalttafel. Die Mitte des Drehzahlmessers ziert der „Spyder“ Schriftzug.


Offen für alles. Außer für halbe Sachen.

Offen für alles. Außer für halbe Sachen.

Machen wir uns nichts vor, Sie werden es nur in Ausnahmefällen schließen wollen. Die Seitenlinie des Verdecks ist flach und geht in ihrer Form harmonisch in die Streamliner auf dem Heckdeckel über. Die Entriegelung erfolgt elektrisch. Das Verdeck kann dann mit wenigen Handgriffen unter dem Heckdeckel verstaut werden.


Galerie

Sicherheit

Sicherheit

Passive Sicherheit

Das Sicherheitskonzept besteht aus einer steifigkeitsoptimierten Karosseriekonstruktion, einem zweiteiligen Überrollschutz und 2 Fullsize-Airbags, die je nach Unfallart und -schwere zweistufig zünden. Für zusätzlichen Schutz sorgt das Porsche Side Impact Protection System (POSIP), bestehend aus Seitenaufprallschutz in den Türen, in die Seitenwangen der Sitze integrierten Thorax-Airbags und in die Türtafeln integrierten Kopf-Airbags für Fahrer und Beifahrer. Kurz: hohe Sicherheit – auch bei geöffnetem Verdeck.


Porsche Connect

Porsche Connect

Auf der Rundstrecke wie auf der Straße: Porsche Connect erweitert die bestehenden Fahrzeugfunktionen des 718 Spyder um intelligente Dienste und Apps. Alle dazu bestimmt, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug noch enger zu gestalten. Die Faszination Porsche zu steigern. Und die Herausforderungen des Alltags schnell und einfach zu bewältigen. Auf Wunsch können Sie auf das Audio- und Kommunikationssystem auch verzichten. Wer den Weg als Ziel hat, braucht schließlich kein Navigationssystem.


Kontaktformular

Persönliche Angaben

Anrede

Ihre Anfrage

Einwilligung in die Datenverarbeitung zu weiteren Zwecken

Wenn Sie wünschen auch nach der Abwicklung der Anfrage weiterhin optimal betreut zu werden, ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die weitergehende Nutzung Ihrer persönlichen Angaben erklären (bitte Zutreffendes ankreuzen):

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Anfrage und zweckbezogenen Betreuung. Wir werden Ihre Angaben sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Widerrufsrecht

Ich kann unter der E-Mail-Adresse info@porsche-aargau.ch oder der Telefonnummer +41 62 7 911 911 Auskunft über meine beim Empfänger gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit der Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten haben, kann ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer widerrufen.