Der neue 718 Cayman GT4 ist der perfekte Sportwagen für alle, die gern am Limit unterwegs sind. Für alle, die lieber „Warum eigentlich nicht?“ als „Warum?“ fragen. Für alle, die Spaß ernst nehmen und die lieber in einem Sportsitz als in einem Ledersessel Platz nehmen.
Porsche 718 Cayman GT4: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 11.0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 251.0 - 251.0 g/km;*
718 Cayman GT4
Verbrauchsangaben
Porsche 718 Cayman GT4: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 11.0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 251.0 - 251.0 g/km; *
Exterieur

Der Fahrzeugschwerpunkt: tief. Der Abstand zur Straße: minimal. Der neue 718 Cayman GT4 pflegt eben engen Kontakt zu allem, was ihm wichtig ist. Für optimalen Kontakt sorgen platinfarbene 20-Zoll-Leichtmetallräder, die die Radhäuser nahezu vollständig ausfüllen. Die breite Spur in Kombination mit den Sportreifen verbessert sowohl die Traktion als auch die Kurvenperformance.
Das Heck wird dominiert von dem feststehenden, jetzt aus einem Teil geformten Flügel mit integrierten Sideblades und Stützen aus Aluminium. Auch er stammt unverkennbar von der Rundstrecke, sorgt für Abtrieb auf der Hinterachse und entsprechend hohe Traktion – nicht nur in der Kurve. Gleichzeitig sorgt er für klare Verhältnisse und signalisiert allen Optimisten, die den neuen 718 Cayman GT4 überholen möchten: Vergiss es.
Sportlicher Abschluss in Richtung Asphalt: das neue Heckunterteil. Die 2 schwarzen Endrohre der Sportabgasanlage sind deutlich auseinandergerückt. Das schafft Platz für den neuen Diffusor. Kein optischer Schnickschnack, sondern Supersportwagentechnologie, die eine sehr schnelle Luftströmung am hinteren Unterboden erzeugt und damit einen noch mal stärkeren Unterdruck beziehungsweise 40 % mehr Abtrieb auf der Hinterachse, als beim Vorgängermodell.
Der Rest ist Schweigen. Zumindest bei den Rivalen des neuen 718 Cayman GT4.
Interieur

Sieht gut aus. Fühlt sich gut an. Sportlich-straffer Purismus, Porsche typisch hohe Ergonomie. Alles einwandfrei. Alles eigentlich ganz vernünftig. Bis Sie den Motor starten – und die Härchen an den Armen in Halbachtstellung gehen.
Sofort im Zentrum der Aufmerksamkeit: das Kombiinstrument mit – typisch 718 – 3 Rundinstrumenten und zentralem Drehzahlmesser, auf dem der gelbe Zeiger in die Höhe schießt. Das Zifferblatt ist titanfarben und mit einem „GT4“ Schriftzug versehen.
Das GT-spezifische Sportlenkrad ist mit einer 12-Uhr-Markierung sowie schwarzen Speichen inklusive Einlegern versehen. Alcantara® sorgt am Lenkradkranz und auch am Schalthebel für hohen Grip. Zudem sind die Zuziehgriffe der Türverkleidung, der Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole sowie A-Säulen und Dachhimmel mit dem motorsporterprobten Material bezogen.
Die Ziernähte, unter anderem an den Armauflagen der Türen und den Sitzen, sind silberfarben ausgeführt. Ebenso der „GT4“ Schriftzug auf den Kopfstützen und die Türöffnerschlaufen
Porsche Communication Management (PCM)

Das Porsche Communication Management (PCM) ist Ihre zentrale Steuereinheit für Audio und Kommunikation. Die aktuelle Generation mit Handyvorbereitung sowie Audio-Schnittstellen verfügt über ein hochauflösendes 7-Zoll Touchdisplay, über das viele Fahrzeugfunktionen einfach gesteuert werden können. Während der Fahrt können Sie Ihre Lieblingsmusik über das CD-/DVD-Laufwerk, SD-Karten, die interne 10GB-Festplatte (Jukebox), den AUX-Eingang oder den USB-Anschluss, zum Beispiel für Ihr iPhone®, genießen oder einfach nur Radio hören. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Ihr 718 die Nutzung zahlreicher Car Connect Services wie zum Beispiel die Fahrzeugortung per Smartphone. Die optionale Smartphone-Ablage in der Mittelkonsole überträgt das Signal Ihres Mobiltelefons akkuschonend auf die Fahrzeugaußenantenne – für optimierten Handyempfang.
Bremsen

Höchstleistungen zeigt der neue 718 Cayman GT4 nicht nur beim Sprint von 0 auf 100 oder mehr, sondern auch beim Stopp zurück auf 0. Dafür sorgen 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen vorn und 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen hinten, jeweils mit roten Bremssätteln. Für hohe Formsteifigkeit und ein sehr gutes Druckpunktverhalten, auch bei hohen Belastungen. Die Verbundbremsscheiben sind vorn und hinten mit einem Durchmesser von 380 mm groß dimensioniert, gelocht und innenbelüftet – für hohe Bremsleistung selbst bei widrigen Wetterbedingungen.
Für eine hohe Standfestigkeit verfügt die Bremsanlage auch über eine effiziente Bremsenbelüftung und -kühlung. Dafür sorgen eigenständige Kühlkanäle sowie Bremsluftspoiler und Luftumlenkschaufeln.
Lichtsysteme

Damit Sie stets wissen, was auf Sie zukommt, ist der neue 718 Cayman GT4 serienmäßig mit Bi-Xenon-Hauptscheinwerfern mit integriertem LED-Tagfahrlicht ausgestattet. Optional sind abgedunkelte Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS) und LED-Hauptscheinwerfer mit Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) verfügbar.