Timeless Machine
Der neue 911 ist die Summe seiner Vorgänger – und damit sowohl Retrospektive als auch Zukunftsvision. Die Silhouette: ikonisch. Das Design: zeitlos. Die Technologie: inspiriert von großen Rennsiegen und immer eine Idee voraus. Mit der 8. Generation des 911 fahren wir weiter Richtung Zukunft.
Porsche 911 Carrera S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 10.6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 250.0 - 241.0 g/km;*
911 Carrera S Cabriolet
Verbrauchsangaben
Porsche 911 Carrera S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.0 - 10.6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 250.0 - 241.0 g/km; *
Highlights

Eine zeitlose Idee behält ihre jugendliche Frische nur dann, wenn sie stets weiterentwickelt wird. So ist auch jede neue Generation des 911 ein neuer Start. Für einen noch besseren 911.
Neu und dennoch vertraut ist die klare Formensprache des neuen 911, ebenso seine markanten Linien. Und zwar außen wie innen. Das breite Heck mit durchgehendem Heckleuchtenband eint nun alle 911 Modelle. Große Klarheit auch im Innenraum: Hier trifft klassische Sportwagenergonomie auf die digitalen Möglichkeiten von heute.
Stärker und noch effizienter ist die neue Motorengeneration. Der 3,0-Liter-6-Zylinder-Biturbo-Motor der 911 Carrera S Modelle erzeugt satte 331 kW (450 PS). Die Beschleunigung ist enorm. Der 911 Carrera 4S etwa sprintet mit Sport Chrono Paket und Launch Control in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h. Vorwärtsdrang, den das neue 8-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) noch effektiver auf die Straße bringt. Das neu konzipierte Porsche Active Suspension Management (PASM) erhöht die Sportlichkeit und den Komfort. Fahrassistenzsysteme wie der Spurhalteassistent inkl. Verkehrszeichenerkennung und der Nachtsichtassistent erleichtern das Fahren.
Mit der Zeit gehen. Sich dabei verändern. Und sich gleichzeitig treu bleiben. Ein im besten Sinne zeitloser Sportwagen eben.
Der neue 911.
The Timeless Machine.
Exterieurdesign

Die Silhouette des 911 steht für zeitloses Design. Wie zeitgemäß es sich dennoch interpretieren lässt, beweist der neue 911 vor allem von hinten. Das Heck ist kraftvoll, klar und präzise gezeichnet. Die Heckscheibe wirkt optisch verlängert und geht beinahe nahtlos in das schwarze Heckdeckelgitter über. Darin integriert ist die neue, vertikal angeordnete dritte Bremsleuchte. Direkt darunter sitzen das durchgehende Leuchtenband zwischen den dreidimensional ausgeformten Heckleuchten in LED-Technik sowie der neu gestaltete Modellschriftzug in Lightsilver. Das Heckunterteil umschließt die neu gestalteten Endrohre der Abgasanlage. Besonders athletisch wirkt der neue 911 auch durch die unterschiedlich groß dimensionierten Räder vorn und hinten.
Ein Design also, das Tradition und Moderne vereint. Das auf der Straße für mehr Dynamik sorgen wird. Und für Aufsehen bei allen, die dem 911 folgen werden.
Von vorn betrachtet erzählt der neue 911 von seiner Vergangenheit und verrät dabei auch viel über die eigene Zukunft. Die Kotflügel sind deutlich ausgeformt und unterstreichen die kraftvolle Formgebung und Design-DNA. Die neu gestaltete Fronthaube mit den charakteristischen Sicken ist – wie auch ihr gerader Abschluss zum Bugteil hin – eine Verbeugung vor den 911 Modellen der ersten Generationen. In den Hauptscheinwerfern mit 4-Punkt-Tagfahr- und Abblendlicht kommt moderne LED-Technik zum Einsatz. Kamera und Sensoren der Komfort- und Assistenzsysteme integrieren sich in das Bugteil darunter.
Die Klarheit der Gestaltung des neuen 911 zeigt sich auch in den Details. So sind die neu gestalteten Außenspiegel scharf geschnitten, während sich die versenkbaren Türgriffe dezent in das Fahrzeugbild einfügen. Insgesamt wirkt das Profil des neuen 911 auch dank dieser Details noch kompakter, geschliffener und technischer.
Interieurdesign

Gutes Design sollte wegweisend sein, ebenso die Technik. Neue Wege beschreitet deshalb auch das Interieur des neuen 911 – indem es sich auf alte Stärken besinnt und sie um neue Möglichkeiten erweitert.
Das Interieur betont klar die Horizontale. Alle relevanten Bedienelemente sind links und rechts in greifbarer Nähe des multifunktionalen Sportlenkrads angeordnet. Für hohen Bedienkomfort und damit volle Konzentration auf die Straße. Direkt im Blick: das Kombiinstrument mit analogem Drehzahlmesser und 2 hochauflösenden 7-Zoll-Displays. Sie halten auf virtuellen Instrumenten alle wesentlichen Fahrzeuginformationen bereit. Gleich daneben: das hochauflösende 10,9-Zoll-Touchdisplay des Porsche Communication Management (PCM) inklusive Online-Navigation.
Die ansteigende Mittelkonsole ist von der Schalttafel entkoppelt und unterstreicht ebenso wie die Dekore an Schalt- und Türtafeln die horizontale Ausrichtung des Innenraums. Durch das Bedienkonzept Porsche Advanced Cockpit beherbergt sie nur noch wenige, zum Teil berührungssensitive Tasten. Darüber befinden sich 5 bewusst analog gehaltene Tasten für den direkten Zugriff auf wesentliche Funktionen von Antrieb und Fahrwerk.
Tradition trifft Zukunft: kein Kompromiss, wie wir finden, sondern das Beste aus beiden Welten.
Von intuitiver Technik zu hohem Komfort. Die komplett neu gestalteten Sportsitze bieten sicheren Halt, auch bei dynamischer Kurvenfahrt. Das Sportlenkrad mit Multifunktion ermöglicht die komfortable Bedienung von Audio-, Telefon- und Navigationsfunktionen. Was sofort auffällt: die Haptik der Bedienelemente. Jede Taste, jeder Griff, jeder Luftausströmer ist bis ins Detail durchdacht und hochwertig ausgeführt.
Unterstrichen wird die hochwertige Haptik durch Dekore in Diamar Darksilver oder optional in Diamar Lightsilver, Aluminium gebürstet oder sportlichem Carbon. Auf Wunsch sind weitere Leder- und Dekorvarianten verfügbar.
Fahrwerk

Im neuen 911 wird der Weg zum Ziel. Wohin? Schauen wir mal. Hauptsache, es geht sportlich voran. Dann ist der 911 in seinem Element. Und das Fahrwerk voll bei der Sache.
Das weiterentwickelte Porsche Active Suspension Management (PASM) regelt aktiv und kontinuierlich die Dämpferkraft, abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise für jedes einzelne Rad. Resultat: weniger Karosseriebewegungen und damit mehr Komfort bei gesteigerter Dynamik. Optional ist das um 10 mm abgesenkte PASM Sportfahrwerk verfügbar, mit dem der neue 911 noch neutraler und ausgeglichener auf der Straße unterwegs ist.
Das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) ermöglicht eine hervorragende Traktion und hohe Agilität bei jeder Geschwindigkeit – mit präzisem Einlenk- und ausgeglichenem Lastwechselverhalten. Und enorm viel Spaß in Kurven. Auf Wunsch minimiert die Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) die Seitenneigung des neuen 911 bei dynamischer Kurvenfahrt und vermindert ein seitliches Aufschaukeln des Fahrzeugs auf welligem Untergrund.
Beschleunigung, auch bei der Entschleunigung. Klingt paradox, ist aber seit 70 Jahren ein ebenso wichtiger Bestandteil unserer Entwicklungsarbeit wie die Beschleunigung des Herzschlags beim Starten Ihres Porsche. Das gilt besonders für die motorsporterprobte Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Deren Keramikbremsscheiben sind besonders leicht und haben einen Durchmesser von 410 mm vorn bzw. 390 mm hinten – für eine besonders hohe Bremsleistung. Charakteristisch sind die gelb lackierten Festsättel an Vorderund Hinterachse. Nicht minder charakteristisch: ihre außerordentliche Performance – wenn es darum geht, sehr schnell sehr langsam zu werden.
Darüber hinaus ist der neue 911 erstmals auf unterschiedlich groß dimensionierten Rädern unterwegs. Bei den 911 Carrera S Modellen kommen vorn 20-Zoll und hinten 21-Zoll Räder zum Einsatz. Während die breitere Aufstandsfläche die Fahrzeugperformance optimiert, erhöht der größere Durchmesser der Hinterräder die Stabilität und den Komfort.
Komfort

Hohe Sportlichkeit und hoher Komfort schließen sich aus? Wir widersprechen vehement. Der 911 vereint seit jeher beides – in einem Maß, wie es wohl nur der 911 kann. Zudem besticht er durch hohe Ergonomie und hochwertige Materialien im Innenraum. Hinzu kommen viele weitere Ausstattungen und Optionen, mit denen sich Komfort und Sportlichkeit ganz individuell steigern lassen.
So bieten die auf Wunsch erhältlichen Sportsitze Plus, bei dynamischer Fahrt, noch besseren Seitenhalt. Die 2-Zonen-Klimaautomatik schafft eine angenehme Atmosphäre in jeder Fahrsituation. Der neue optionale Ionisator schafft eine bessere Luftqualität im Innenraum.
Das Porsche Communication Management (PCM) ist Ihre zentrale Steuereinheit für Audio, Navigation und Kommunikation sowie für zahlreiche Assistenzsysteme. Klangperformance auf höchstem Niveau für Ihren ganz eigenen 911 Soundtrack bietet das auf Wunsch erhältliche Burmester® High-End Surround Sound-System.