Porsche 718 Boxster T: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.0 - 8.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 205.0 - 199.0 g/km;*

Porsche 718 Boxster T: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.0 - 8.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 205.0 - 199.0 g/km;*

718 Boxster T

Welcome to life

Schalter umlegen. Raus aus den 4 Wänden. Ab auf die freie Gerade. Und natürlich in die Kurven.

Verbrauchsangaben

Porsche 718 Boxster T: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.0 - 8.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 205.0 - 199.0 g/km; *

Highlights

Highlights

Die wirklich wichtigen Dinge geschehen nicht in Konferenzen und bei Terminen. Sind nicht aus Bits und Bytes, sind keine Timelines und Newsfeeds. Sondern sie bestehen aus Kurven und Kehren. Sind Endorphin und Adrenalin. Lange Geraden und kurze Schaltwege. Das schönste Ziel dabei? Keines zu haben. Den Weg dorthin? Haben wir auf das We- sentliche reduziert: in einem puristischen Sportwagen, mit dem Sie abschalten können, indem Sie hochschalten. Ein Porsche, der nichts mehr braucht als eine freie Straße — und natürlich Sie. Willkommen im Leben.

Der neue 718 Boxster T und 718 Cayman T sind reinrassige Sportwagen. Mit einer Berufung: Fahren um des Fahrens Willen. Ganz im Sinne des T für Touring im Schriftzug. Sein Herzstück: ein 220 kW (300 PS] leistungsstarker 4-Zylinder—Turbo—Boxermotor‚ der nur wenige Zentimeter hinter dem Fahrer sitzt. Und sein Schwerpunkt? Liegt tief. Das Sportfahrwerk (— 20 mm) bringt Sie nah an die Straße — und noch näher an das Gefühl, lebendig zu sein. Der Sound- track dazu: der Freiheitsruf seiner Sportabgasanlage.

Der neue 718 Boxster T und 718 Cayman T sind Ihr persönliches Hier und Jetzt — die spontane Gelegenheit, die Spur des Alltags zu verlassen. Hochdynamisch. Puristisch. Authentisch. Porsche Communication Management [PCM)? Würde nur vom Fahrspaß ablenken. Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK)? Kann — muss aber nicht sein. Statt- dessen: Sportsitze Plus, Türöffnerschlaufen‚ ein GT-Sportlenkrad mit Mode-Schalter. Das ist alles, was es braucht, damit Ihnen der Alltag nicht mehr folgen kann.

Exterieurdesign

Exterieurdesign

Gutes Design erzählt eine Geschichte. Das Design des 718 Boxster T und 718 Cayman T erzählt sogar 2. Zum einen von seiner bewegten Historie. Von gewonnenen Bergrennen. Von unzähligen besiegten Kurven. Gleichzeitig erzählt es vom Aufbruch. Von neuen Wegen, unentdeckten Routen, zahllosen Möglichkeiten. Kurz: von der Bereitschaft, spontan loszufahren und lange nicht mehr anzuhalten.

Die Seitenlinie des 718 Boxster T und 718 Cayman T ist flach, angriffslustig und unterstreicht das Mittelmotorkonzept. Die Radausschnitte sind gross, die 20-Zoll Carrera S Räder in einem dunklen Grau lackiert. Ebenso die Aussenspiegel. Markante Signatur an der Seite: der Dekorstreifen mit 718 Boxster T bzw. 718 Cayman T Schriftzug.

Der Blick zur Front zeigt die für die 718 Modelle typischen klaren und kraftvollen Formen mit grossen Lufteinlässen, die für optimale Luftzufuhr sorgen. Die Kotflügel betonen dabei das Design der integrierten Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht.

Das breite Heck ist mit dem in Achatgrau ausgeführten 718 Boxster T bzw. 718 Cayman T Modellschriftzug signiert. Ein weiterer Blickfang: die Sportabgasanlage mit den mittig platzierten schwarzen Doppelendrohren.

Tief, breit, flach. Selbstbewusst. So steht er da. Wie es sich für einen echten Sportwagen gehört. Der neue 718 Boxster T und 718 Cayman T. Er ist wild entschlossen, Sie ins echte Leben zu katapultieren. Sobald Sie den Zündschlüssel drehen.

Interieurdesign

Interieurdesign

Feng-Shui? Hygge? Alles schön und gut. Aber manchmal braucht es einfach nur weniger und dafür etwas mehr Raum zum Atmen. Genau deswegen ist das Design im neuen 718 Boxster T und 718 Cayman T auf genau 3 Dinge ausgerichtet: Fahren, Fahren, Fahren. Bedeutet: hohe Ergonomie, kurze Wege zwischen Lenkrad und Schalthebel und die direkte Erreichbarkeit aller wichtigen Funktionen.

Also, Hände an das GT-Sportlenkrad! In unmittelbarer Reichweite: der Mode-Schalter, mit dem Sie zwischen den Fahrmodi Normal, SPORT, SPORT PLUS und dem Individual-Modus wählen können. Der verkürzte Schalthebel betont mit dem rot hinterlegten Schaltschema den sportlichen Anspruch des Interieurs.

Das Interieur: schwarz und pur. An Lenkrad und Schalthebel: Glattleder für angenehme Haptik. An den Türen: puristische Türöffnerschlaufen. Die in Schwarz (hochglanz) lackierten Zierleisten an Schalttafel und Mittelkonsole runden das Design harmonisch ab.

Abschalten: ja. Durchhängen: nein. Dafür sorgen die Sportsitze Plus (2 Wege) mit erhöhten Seitenwangen und Sitzmittelbahnen aus strapazierfähigem Sport-Texoder optional die adaptiven Sportsitze Plus (18-Wege). Darf es noch sportlicher sein? Sportschalen- oder besonders leichte Vollschalensitze aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) sind ebenso optional verfügbar. Die Kopfstützen ziert bei allen Sitzvarianten der 718 Schriftzug.

Mit den optionalen Interieur-Paketen können Sie eigene farbliche Akzente setzen: mit den Kontrastfarben GT-Silber, Indischrot, Racinggelb oder Lizardgrün. Diese finden Sie an den Sicherheitsgurten, den Ziernähten, den Türöffnerschlaufen, dem 718 Schriftzug an den Kopfstützen und an der Naht sowie dem Porsche Schriftzug an den Fu ssmatten. Ein Highlight dabei: Die Ziernähte der Sitzmittelbahn im Sport-Tex Stripe Muster sind ebenfalls in der Kontrastfarbe gehalten.

Auf Wunsch können Sie das Interieur auch um Elemente aus motorsporterprobtem Alcantara® ergänzen.

Galerie

Antrieb

Antrieb

Das Herzstück eines jeden Porsche: der Motor. Auch bei den neuen 718 Boxster T und 718 Cayman T Modellen sitzt der 2,0-Liter-Turbo-Boxermotor nur wenige Zentimeter hinter Ihnen. Tief verbaut. Für einen optimalen Fahrzeugschwerpunkt. Mit Benzindirekteinspritzung (DFI), VarioCam Plus und integrierter Trockensumpfschmierung. Zur Reduktion von Partikelemissionen verfügen die 718 T Modelle über einen Partikelfilter und erfüllen so die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Der notwendige Regenerationsvorgang des Partikelfilters läuft selbständig und unbemerkt ab. Die 718 T Modelle sprinten in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit PDK und Launch Control sind es 4,7 Sekunden. Möglich macht das ein Aggregat mit 220 kW (300 PS) und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm, das dank Turboaufladung bereits bei 1.950 und bis 4.500 1/min anliegt. Dazu kommt die sportwagentypisch hochdrehende Motorcharakteristik. In Summe: hoher Druck und hohe Drehzahl bei gleichzeitig guter Dosierbarkeit der Leistung. Und 275 km/h bei 6.500 1/min in der Spitze. So schnell kann man den Kopf frei bekommen.

Kraftübertragung
Die beste Therapie bei digitalem Overload: sich auf eine Sache fokussieren. Den nächsten Gang, zum Beispiel. Mit dem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe werden Sie schnell alles vergessen, was abseits der Stra sse liegt.

Die Schaltwege sind gerade auch durch den verkürzten Schalthebel sportlich kurz, die Schaltkräfte niedrig. Die Folge: kurze Schaltzeiten und ein sportliches, authentisches Fahrerlebnis. Zusätzlich zeigt das Schaltschema in sportlichem Rot, wo es langgeht. Noch aufregender wird die Fahrt durch das Sport Chrono Paket. Die dynamische Zwischengasfunktion sorgt bei aktiviertem SPORT bzw. SPORT PLUS Modus für eine optimale Drehzahl beim Herunterschalten, für ein noch emotionaleres Fahrerlebnis und natürlich für beeindruckenden Sound.

Für extrem schnelle Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung ist das 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit manuellem und Automatikmodus optional erhältlich.

Fahrwerk

Fahrwerk

Es gibt Dinge, die lassen sich mit keiner App simulieren. Eine Spitzkehre auf der Ideallinie zu nehmen, beispielsweise. Genau hier, am Scheitelpunkt der Kurve, zeigt sich, was einen Mittelmotor-Sportwagen ausmacht: niedriges Fahrzeuggewicht, ein tiefer und zentraler Fahrzeugschwerpunkt, breite Spurweite, langer Radstand und natürlich ein präzises und agiles Fahrwerk.       
       
PASM Sportfahrwerk       
Der neue 718 Boxster T und 718 Cayman T sind der Strasse dank PASM Sportfahrwerk besonders nah. Die Karosserie liegt gegenüber den 718 Basismodellen noch einmal 20 mm tiefer. Das Porsche Active Suspension Management (PASM) die elektronische Verstellung des Stossdämpfersystems regelt kontinuierlich die Dämpferkraft für jedes einzelne Rad, abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise. Das PASM hat 2 Einstellungen, die Sie über eine Taste in der Mittelkonsole steuern können: Im Normalmodus ist die Dämpfung sportlich-komfortabel, im Sportmodus sportlich-straff. Spürbares Ergebnis für Sie: mehr Fahrstabilität, mehr Komfort, mehr Performance.       
       
Porsche Torque Vectoring (PTV)
Das serienmässige Porsche Torque Vectoring (PTV) steigert Fahrdynamik und -stabilität. Dazu arbeitet das System mit einer variablen Momentenverteilung an den Hinterrädern sowie einer mechanischen Hinterachs-Quersperre. Bei dynamischer Fahrweise wird mit dem Einschlagen der Lenkung das kurveninnere Hinterrad leicht abgebremst. Dadurch besitzt das kurvenäussere Hinterrad eine höhere Antriebskraft und ermöglicht einen zusätzlichen Drehimpuls in die eingeschlagene Richtung. Für ein direktes und dynamisches Einlenken in die Kurve.       
       
Die im PTV enthaltene mechanisch geregelte Hinterachs-Quersperre hat eine asymmetrische Sperrwirkung. Sie ermöglicht eine höhere Traktion, zum Beispiel beim Herausbeschleunigen aus der Kurve sowie auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen. Das Ergebnis: hohe querdynamische Fahrzeugstabilisierung und hervorragende Traktion. Hohe Agilität bei jeder Geschwindigkeit mit präzisem Einlenk- und ausgeglichenem Lastwechselverhalten. Und natürlich enorm viel Spass in Kurven.

Kontaktformular

Persönliche Angaben

Anrede

Ihre Anfrage

Einwilligung in die Datenverarbeitung zu weiteren Zwecken

Wenn Sie wünschen auch nach der Abwicklung der Anfrage weiterhin optimal betreut zu werden, ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die weitergehende Nutzung Ihrer persönlichen Angaben erklären (bitte Zutreffendes ankreuzen):

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Anfrage und zweckbezogenen Betreuung. Wir werden Ihre Angaben sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Widerrufsrecht

Ich kann unter der E-Mail-Adresse info@porsche-aargau.ch oder der Telefonnummer +41 62 7 911 911 Auskunft über meine beim Empfänger gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit der Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten haben, kann ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer widerrufen.