Porsche 718 Boxster S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.7 - 9.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 222.0 - 222.0 g/km;*

Porsche 718 Boxster S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.7 - 9.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 222.0 - 222.0 g/km;*

718 Boxster S

Jede Legende hat ihren Anfang. Die des 718 beginnt genau genommen schon 1953, mit einem einfachen, aber kühnen Plan: angreifen. Und zwar auf der Rundstrecke.

Eine Kampfansage, der Taten folgen: mit einem 4-Zylinder-Boxermotor, mit konsequentem Leichtbau und einer bis dato ungesehenen Kurvenperformance. Mit dem 550 Spyder. Einem Sportwagen, der sich über Rennsportstandards hinwegsetzt. Weil sich unsere Ingenieure mit Standards einfach nicht anfreunden können.

So geht 1953 der erste speziell für den Rennsport konstruierte Porsche an die Startlinien dieser Welt. Und legt damit den Grundstein für eine Serie reinrassiger Mittelmotor-Rennwagen: Ab 1957 folgen der 718 RSK Spyder – eine grundlegend überarbeitete Version des 550 A Spyder –, der 718 RS 60 Spyder, der 718 W-RS Spyder und schließlich der 718 GTR, der die Spyder um ein Coupé bereichert.

Natürlich wirft jede Legende auch eine große Frage auf: Was kommt danach? Unsere Antwort: Wir machen weiter – auf den Straßen jenseits der Rennstrecken. Und fügen der Legende ein neues Kapitel hinzu. Hier und heute.

Der neue Boxster schreibt die Ära 718 fort. In seinem 4-Zylinder-Turbo-Boxermotor schlägt das Kämpferherz weiter, das unzählige Siegertreppchen erobert hat. In seinem Leichtbau-Konzept steckt die geballte Erfahrung aus Langstrecken und Bergrennen. In ihm lebt der Wille, mit Standards zu brechen. Und zu überzeugen. Nur konsequent, dass er diese 3 Ziffern nun auch in seinem Namen führt und damit die Legende 718 weiterträgt.

Der neue 718 Boxster ist gebaut für ein Leben mitten im Sport. Er ist ein Mittelmotor-Roadster, der den Sportsgeist des legendären Porsche 718 mit dem Sportwagen von morgen vereint – und auf die Straßen dieser Welt überführt. Mit einem Ziel: dem Alltag das Alltägliche zu nehmen.
Das Ergebnis sind ein neues, im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich markanteres Design, ein noch sportlicher abgestimmtes Fahrwerk sowie eine Vielzahl neuer Performance-, Komfort- und Assistenzsysteme. Und natürlich: bis zu 350 turboaufgeladene Pferdestärken (257 kW) – bei deutlich reduziertem Verbrauch. Bleibt nur eine Frage offen: Worauf warten Sie noch?

Der neue 718 Boxster. Mitten im Sport.

Verbrauchsangaben

Porsche 718 Boxster S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9.7 - 9.7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 222.0 - 222.0 g/km; *

Charakter

Charakter

Der Motor überzeugt mit seinem direkten Ansprechverhalten und einem ungewöhnlich breiten Drehmomentplateau, das sich bei jedem Druck auf das Gaspedal bemerkbar macht – und zwar sofort.

Das knackig präzise 6-Gang-Schaltgetriebe sorgt mit kurzen Schaltwegen für ein unverfälschtes Fahrerlebnis. Das optionale Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) steigert das Erlebnis – mit besseren Werten bei Beschleunigung und Verbrauch. So viel Spaß kann Effizienz machen.

Exterieurdesign

Exterieurdesign

Präzise, nicht verspielt. Selbstbewusst, nicht zurückhaltend. Tief, breit, flach. Das Design des neuen 718 Boxster leitet mit sportlich ausgeprägten Kanten und klar definierten Formen eine neue Ära Boxster ein.

Die horizontale Geometrie der Lufteinlässe lässt die Front noch breiter wirken – das verleiht ihr zusätzlichen Biss. Die Kotflügel? Unverkennbar Porsche. Sie liegen höher als die Fronthaube und betonen mit ihrer Formensprache das neue Scheinwerferdesign mit ausdrucksstarkem Innenleben und integriertem LED-Tagfahrlicht.

Die Seitenlinie betont das Mittelmotorkonzept. Die Radausschnitte sind groß, für Räder bis zu 20 Zoll. Damit ist klar: Die neuen 718 Modelle sind nicht für die Garage gebaut. Sondern für ausgelebten Fahrspaß. Nur konsequent, dass die Linienführung an den Türen den Fahrtwind in die großen seitlichen Lufteinlässe lenkt. Für optimale Luftversorgung der neuen Turbomotoren und damit für kräftigen Vortrieb.

Ein weiteres sportliches Detail: die neuen Außenspiegel mit V-förmigem Spiegelfuß.

Interieurdesign

Interieurdesign

Intuitives Handling, performanceorientierte Ergonomie, klares Design. Auch das Interieur des neuen 718 Boxster ist voll auf Sport ausgelegt.

Eine starke Betonung der Horizontale verleiht dem neuen Schalttafeldesign eine markante Optik. Und das bei gewohnt hoher Porsche Ergonomie: Die ansteigende Mittelkonsole verkürzt den Weg von Lenkrad zu Schalt- bzw. Wählhebel. Die klare Anordnung der Funktionstasten spart Zeit. Rennsport pur: Das neue Sportlenkrad – es wurde vom 918 Spyder abgeleitet. Das optionale GT-Sportlenkrad mit kleinerem Durchmesser steigert das Cockpitgefühl weiter.
Typisch Boxster sind die 3 Rundinstrumente mit zentralem Drehzahlmesser und dem 4,6-Zoll-Farbbildschirm.

Das grundlegend neue Porsche Communication Management (PCM) mit 7-Zoll-Multitouchscreen fügt sich mit seiner hochwertigen Glasoberfläche optisch perfekt in die Mittelkonsole ein.
Beste Voraussetzungen für einen sportlich aktiven Lebensstil. Die Details? Bestimmen Sie selbst. Aus umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten und einem neuen Farbangebot.

Galerie

Leistung

Leistung

Mehr Leistung zu schaffen ist noch keine Herausforderung. Außer man tut es auf Porsche Art – und senkt gleichzeitig spürbar den Verbrauch. Das Ergebnis ist ein Plus von bis zu 25 kW (35 PS) und 100 Nm – bei einem Minus von bis zu 14 % in puncto Verbrauch und Emissionen. Und damit fängt der Spaß erst an.

Die neu entwickelten 4-Zylinder-Turbo- Motoren in Porsche typischer Boxer-Bauweise zeigen nicht nur Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern auch gegenüber dem Adrenalinspiegel des Fahrers: Die Beschleunigung ist enorm – bereits bei niedrigen Drehzahlen. Dazu kommt die sportwagentypisch hochdrehende Motorcharakteristik. In Summe: hoher Druck und hohe Drehzahl, bei guter Dosierbarkeit der Leistung.

Räder

Räder

Beim neuen 718 Boxster S kommen neue 19-Zoll-Räder zum Einsatz: 10 Speichen, kraftvolle Formsprache, dynamische Anmutung. Mitten im Sport eben.

Auf Wunsch erhalten Sie 20-Zoll-Räder aus dem Individualangebot.

Kontaktformular

Persönliche Angaben

Anrede

Ihre Anfrage

Einwilligung in die Datenverarbeitung zu weiteren Zwecken

Wenn Sie wünschen auch nach der Abwicklung der Anfrage weiterhin optimal betreut zu werden, ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die weitergehende Nutzung Ihrer persönlichen Angaben erklären (bitte Zutreffendes ankreuzen):

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Anfrage und zweckbezogenen Betreuung. Wir werden Ihre Angaben sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Widerrufsrecht

Ich kann unter der E-Mail-Adresse info@porsche-aargau.ch oder der Telefonnummer +41 62 7 911 911 Auskunft über meine beim Empfänger gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit der Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten haben, kann ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer widerrufen.